




Kleintierpension im Fuldatal
Kleintierpension im Fuldatal
Liebevolle Urlaubsbetreuung für Ihr Haustier
Liebevolle Urlaubsbetreuung für Ihr Haustier




D i e P r e i s e :
D i e P r e i s e :
KANINCHEN
2 Kaninchen : EUR 12,00 / Übernachtung
3 Kaninchen : EUR 16,00 / Übernachtung
4 Kaninchen : EUR 20,00 / Übernachtung
MEERSCHWEINCHEN
2 Meerschweinchen : EUR 10,00 / Übernachtung
3 Meerschweinchen : EUR 12,50 / Übernachtung
4 Meerschweinchen : EUR 15,50 / Übernachtung
5 Meerschweinchen : EUR 18,50 / Übernachtung
HAMSTER
1 Hamster : EUR 3,50 / Übernachtung
VÖGEL
2 Sittiche / Kanarien : EUR 9,50 / Übernachtung
2 Papageien : EUR 12,00 / Übernachtung
FARBMÄUSE / RENNMÄUSE
2 Mäuse : EUR 6,00 / Tag
Die Abrechnung erfolgt pro Übernachtung.
Es wird eine Müllentsorgungs- und Endreinigungspauschale in Höhe von EUR 12,00 pro Aufenthalt erhoben.
Ab dem 21. Tag gewähre ich 10% auf den Gesamtpreis !
Abgabe- und Abholuhrzeiten :
Mo - Fr : ab 18 Uhr
Sa : 9 - 18 Uhr
So : 9 - 12 Uhr, ab 18 Uhr
Ostersonntag, Ostermontag, Heilig Abend, sowie am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag nur nach individueller Absprache
Weitere wichtige Informationen :
- In den oben angegebenen Preisen sind folgende Kosten enthalten : 2 x Fütterung pro Tag mit Heu, Frischfutter und evtl. mitgebrachtem Trockenfutter. In der Regel alle 2 Tage Reinigung des Geheges (Einstreu im Preis enthalten). Anteilige Strom- und Wasserkosten.
- Für Medikamentengabe berechne ich EUR 1,00 pro Verabreichung.
- In den Wintermonaten berechne ich zusätzlich eine Heizkostenpauschale von EUR 1,00 / Tag.
- Der Betrag ist bitte zu ca. 50 % bei Abgabe der Tiere zu entrichten. Bei Erstkunden behalte ich mir eine Vorab-Überweisung des Betrages vor.
- Sollten Sie den Tieren Trockenfutter geben, so bringen Sie bitte eine ausreichende Menge des gewohnten Futters mit, damit es nicht zu Magen-Darm-Problemen kommt.
- Bitte lassen Sie Ihre Tiere mindestens zwei Wochen vor dem Urlaub tierärztlich untersuchen ! Gerade Haarlinge/Milben bei Meerschweinchen oder Zahnprobleme bei Kaninchen bleiben gerne zu Anfang unerkannt. Weitere Krankheitsanzeichen sind beispielsweise : Durchfall, verklebte/tränende Augen oder Freßunlust. Die Annahme von Tieren, die ohne vorherige Mitteilung krank abgegeben werden, kann verweigert werden. Bestehende Erkrankungen bzw. Medikamentengabe teilen Sie mir bitte rechtzeitig mit, da hier ein erhöhter Pflegeaufwand besteht, den ich auch zeitmäßig mit einkalkulieren muß.
- Ich arbeite mit einer Tierheilpraktikerin zusammen, die vor Ort ansässig ist. Die Tiere können somit bei leichteren Beschwerden vor Ort behandelt werden. Wenn es erforderlich ist und das Tier ärztliche Hilfe benötigt, so ist die nächste Tierklinik ca. 20 Autominuten entfernt und 24 Stunden erreichbar. Ab sofort besteht die Möglichkeit, eine mobile Tierärztin im Notfall zu kontaktieren, die nur Hausbesuche durchführt : www.vet-med-mobil.de. Natürlich nehme ich sofort mit Ihnen Rücksprache, sollte Ihr Tier während seines Aufenthaltes bei mir erkranken. Gerne suche ich im Krankheitsfall auch Ihren Haustierarzt auf. Ihr Tier ist also bestens versorgt bei mir!
Mein besonderer Service für Sie :
* Bestellen Sie Ihre individuelle Gemüsekiste bei mir vor ! Denn oftmals kommt man am Wochenende nach Hause und denkt im ersten Moment nicht daran, dass die Tiere ja auch versorgt sein wollen, wenn Sie sie bei mir abgeholt haben. Und oft haben dann die Geschäfte schon zu.
Sie können entspannt Ihre Tiere abholen, nehmen die frische Gemüsekiste mit und brauchen sich dann erstmal nicht um den Einkauf zu kümmern. Bitte sagen Sie mir nur einige Tage vorher Bescheid, dann bekommen Sie ein kleines Lunchpaket zusammengestellt.
* Ich informiere Sie auch während Ihres Urlaubs kostenfrei über Ihre lieben Vierbeiner: per sms, per e-mail oder per "what´s app". Gerne schicke ich Ihnen auch mal zwischendurch ein Foto Ihrer Langohren oder Gurkenvernichter :-)
Nachfolgend können Sie sich meinen Urlaubspflegevertrag vorab durchlesen :
Nachfolgend können Sie sich meinen Urlaubspflegevertrag vorab durchlesen :
**************************************************************************************************************
Je nach Verfügbarkeit und Jahreszeit verfüttern wir folgende Gemüse-/Obstsorten/Zweige u.a.:
Karotten, Stangen- und Knollensellerie, Äpfel, Steckrübe, Mairübchen, Tomaten, Paprika, Gurken, Zucchini, Süßkartoffeln, verschiedene Salatsorten, Pastinaken, Petersilienwurzel, Fenchel, Apfel- und Haselnußzweige, Löwenzahn aus dem eigenen Garten, bei Verträglichkeit Kohlrabi und Brokkoli u.ä.

Und für unsere zahnkranken Gäste gibt´s natürlich auch täglich wechselnde Menüs :





